Die LEADER-Region Oberinnviertel-Mattigtal stellt die Weichen für ein regionales Kinderbetreuungsnetzwerk, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erleichtern.[mehr...]
Tourismus im Bezirk Braunau kann dank der Kooperation mit der Region Bayern eine eigenständige Einheit werden. Ein sonst drohender "Zwangszusammenschluss" zu einem Zentralverband könnte somit verhindert werden.[mehr...]
Ab 2019 soll es statt sieben Tourismusverbänden im Bezirk Braunau nur noch einen geben. Anlass für diesen Zusammenschluss gab die mit 2018 gültige Novelle des Tourismusgesetztes des Landes OÖ.[mehr...]
Leader-Gemeinden wollen das Projekt "Kinderbetreuung" gemeinsam schaukeln. Ziel ist ein gemeindeübergreifendes Projekt zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf.[mehr...]
Die LEADER-Region will ein regionales Kinderbetreuungsnetzwerk mit dem Ziel schaffen, gemeindeübergreifende Lösungen in der Kinderbetreuung zu entwickeln.[mehr...]
Die Stärkung des ländlichen Raumes steht im Fokus des EU-Förderprojektes "LEADER" - ein Modell, das "Lösungen vor Ort" ermögliche, so Landesrat Max Hiegelsberger.[mehr...]
Im "Badhaus" gemütlich z´sammsitzen und die frische, regionale Küche in heimischer Gastlichkeit genießen kann man hier am Stadtrand von Mattighofen und direkt am Erholungsgebiet der Mattig.[mehr...]
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sei "das" Zukunftsthema am Land. Vieles werde davon abhängen, wie die Gemeinden die Herausforderungen bei Kinderbetreuung, Jobchancen, Abwanderungstendenzen der Jugend und allgemeiner Familienfreundlichkeit bewältigen.[mehr...]
Am 12. Februar treffen sich Vertreter aus unseren 37 Mitgliedsgemeinden, um gemeinsam an einer flächendeckenden Kinderbetreuung zu arbeiten. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung![mehr...]
150.000 Besucher informierten sich auf der Ferienmesse in Wien über die neuesten Reisetrends. Hans Steininger sorgte als neues Aushängeschild für Aufsehen.[mehr...]
Seit Inbetriebnahme des Windparks 2014 seien 114 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugt worden. Dies entspreche einer Reduktion von 73.000 Tonnen CO², einer Einsparung von 12,6 Millionen Kubikmeter Gas und 1,8 Millionen Liter Öl.[mehr...]
Bis zum 23. Jänner können noch Ideen zur Frage "Sackgasse Radikalisierung! - Wie kann man Personen helfen, damit sie nicht so verzweifelt werden?"[mehr...]
Unter dem Titel "Junge Leute - Altes Handwerk" ließen die Braunauer alte Traditionen wieder aufleben und veranstalteten einen "Landwerksmarkt". Dabei wurde ein Nachschlagewerk für alte Handwerke präsentiert.[mehr...]
Die treibenden Kräfte der bestehenden Tourismusorganisationen Wolfgang Reindl von Seelentium, Andrea Stöckl vom TV Mattighofen und Christine Baccili vom TV Braunau stellten die Potentiale und Besonderheiten vor. LEADER unterstützt diese Initiative.[mehr...]
"Tourismus und Wirtschaft können gleichermaßen von einer Neuorganisation profitieren", sagte LEADER-Obmann BR Tiefnig. Die Region bietet Besonderheiten und hat Potentiale, die es zu heben gilt.[mehr...]