Um den Glasfaserausbau in der Region voranzutreiben, haben sich 26 Gemeinden des Bezirks zur Genossenschaft "Glasfaserverbund Region Braunau eG" zusammengeschlossen.[mehr...]
Das LEADER-Projekt "Wohungsagentur Braunau-Ried" berät und begleitet Vermieter und Mieter. Konkret bietet die Caritas-Wohnungsagentur eine Plattform zum Vermitteln von leistbaren Wohnraum für armutgefährdete Personen.[mehr...]
26 Gemeinden des Bezirks Braunau gründeten eine Genossenschaft. Die "Glasfaser-Verbund Region Braunau" hat das Ziel, den Glasfaserausbau in der Region nachhaltig auszubauen.[mehr...]
Gemeinsames Werk der Gilgenberger ist fertig. Sechs Krippenbaumeister haben für die Kirche in Gilgenberg eine Krippe erdacht, gebaut und ausgestaltet. 700 Arbeitsstunden wurden für das das Meisterwerk aufgewendet.[mehr...]
Unter dem Motto "Mitdenken, mitreden, mitmachen" fand am 18.10.2019 die Auftaktveranstaltung im Begegnungszentrum Braunau statt. Alle Interessierten waren eingeladen, sich an der weiteren Entwicklung des Zentrums zu beteiligen und Ideen einzubringen.[mehr...]
Im Dreiländereck Oberösterreich, Bayern und Salzburg wurde die junge grenzübergreifende Tourismusdestination "s'Entdeckerviertel" mit neuem Branding aus der Taufe gehoben. Scheinbar Gegensätzliches und Überraschendes zu verbinden und den Gästen zu vermitteln ist Kern der Marke![mehr...]
Die aktuelle Förderperiode endet, die neue steht ins Haus, Ideen sind gefragt. Viele Projekte konnten in der LEADER-Region Oberinnviertel-Mattigtal bereits zum Blühen gebracht werden, nun werden wieder neue "Setzlinge" gesucht.[mehr...]
Autor und Professor Michael Hohla, einer der besten Pflanzenkenner Oberösterreichs, präsentiert in der Braunauer Buchhandlung LAUF am Freitag den 6. Dezember 2019, die Neuauflage seines Buches "Das Innviertel - Landschaft und Pflanzen".[mehr...]
37 Wochen lang lief das Luftbildrätsel der LEADER-Region Oberinnviertel-Mattigtal. Zahlreich Wochengewinner konnten gekürt werden, so z.B. Otto Wiesinger aus Braunau und Cornelia Weiß aus Moosdorf.[mehr...]
"Der Riese Franz" erzählt die besondere Geschichte des Franz Winkelmeier aus Lengau - dem größten Mann aus dem Innviertel. Die Aquarelle werden derzeit im Techno-Z Braunau ausgestellt und können käuflich erworben werden.[mehr...]
Michael Hohla, einer der besten Pflanzenkenner Oberösterreichs, hat im "Future Dome" der Gurtener Maschinenbaufirma Fill die zweite Auflage seines Buches "Das Innviertel. Landschaft & Pflanzen" präsentiert.[mehr...]
Das Kinderbuch "Der Riese Franz" erzählt die Geschichte des Riesen von Lengau. Die 14 Original-Aquarelle des Buches werden derzeit im Techno-Z Braunau ausgestellt.[mehr...]
Seit Anfang des Jahres fusionierten die Tourismusverbände des Oberen Innviertels und Mattigtals sowie Tourismusgemeinden im angerenzenden Bayeren und Salzburg zu einem großen Verein.[mehr...]
19 Gemeinden im Bezirk Braunau und auf bayerischer Seite Burghausen und Simbach am Inn gehören nun dem neuen Tourismusverband an. Diese Region bietet viele landschaftliche Besonderheiten.[mehr...]
Neuer Name, neue Marke: Grenzüberschreitender Tourismusverband nennt sich "s'Entdeckerviertel" und will mit Vielfalt punkten. 15 Gemeinden, die Burghauser Touristik, die Stadt Tittmoning, sowie die Tourismusverbände Lamprechtshausen und Unterer Inn haben gemeinsam viel zu bieten.[mehr...]
Tourismusverband-Geschäftsführer Georg Bachleitner präsentierte das neue "Branding" für den Tourismusverband Oberes Innviertel-Mattigtal in der KTM-Motorhall in Mattighofen.[mehr...]
Nun steht bereits der letzte Wochen-Gewinner der Aktion "Die LEADER-Region von OBEN" fest: Franz Gruber aus Burgkirchen hat die gesuchte Gemeinde Hochburg-Ach richtig erkannt. Er gewinnt zwei Karten für das Historienspiel über das Leben von Franz Xaver Gruber.[mehr...]
Mit zwei Ideenworkshops starteten insgesamt elf Gemeinden entlang des Mattigtals mit der Detailplanung eines gemeinsamen Mikro-ÖV-Systems in Form von Rufbus und Sammeltaxis. Das Projekt wird vom Regionalmanagement OÖ und LEADER-Oberinnviertel-Mattigtal unterstützt.[mehr...]