Bei der Neuwahl des Bauernbund-Bezirksvorstandes wurde LEADER-Obmann LAbg. Ferdinand Tiefnig zum Bauernbund-Bezirksobmann und Christina Huber zur Bezirksbäuerin gewählt.[mehr...]
Das Projekt "Maxi- Mattigtal-Taxi" geht in die Verlängerung bis Ende des Jahres 2020. Die neuen Gutscheine liegen bereits bei den teilnehmenden Gemeinden zur Abholung bereit.[mehr...]
Die Sommererlebnisangebote im Entdeckerviertel lassen garantiert keine Langeweile aufkommen. Für abwechslungsreiche Sommertage in den Ferien ist somit gesorgt.[mehr...]
Weil sie allesamt etwas "Guads vo Dahoam" anzubieten hatten, beschlossen fünf Bauern aus dem oberen Innviertel, einen Bauernmarkt zu gründen. Im August feiert der beliebte Markt im Pfarrstadl bereits sein einjähriges Bestehen.[mehr...]
Mit Unterstützung von LEADER haben sich Annemarie Pinkelnig-Biribauer und Alois Esterbauer ihren Traum vom eigenen Museum erfüllt. Zu sehen gibt es eine stolze Sammlung an nostalgischen, bäuerlichen Gebrauchsgegenständen und eine fast 100 Jahre alte Gattersäge.[mehr...]
In der neu eröffneten Snackothek in der Braunauer Vorstadt gibt's alles, was das Feinschmeckerherz begehrt. Neben deftigen Speisen findet man auch zahlreiche Leckereien für Naschkatzen.[mehr...]
In der zweiten Woche der LEADER-Wirtshausroas darf sich die Familie Graf freuen. Ihr Vatertagsessen im Gasthof Brunner in Tarsdorf wird von LEADER Oberinnviertel-Mattigtal bis zu € 100,-- übernommen. Wir gratulieren herzlich![mehr...]
Das trockene Frühjahr hat beste Bedingungen für den Borkenkäfer geschaffen. Sogenannte "Storanets" sollen helfen, den Borkenkäferbefall einzudämmen und Wälder zu erhalten. Dank der Förderung durch LEADER Oberinnviertel-Mattigtal konnten schon einige Storanets zum Einsatz kommen.[mehr...]
In der Salzburger Vorstadt hat am 2. Mai 2020 nach mehrmonatiger Renovierung des historischen Eckhauses, ein kleines Juwel eröffnet. In Julia Mittmanns Snakothek findet man alles für den kleinen und großen Hunger.[mehr...]
Direktvermarktung und regionale Einkaufsplattformen gewinnen immer mehr an Bedeutung - auch, aber nicht nur auf Grund der aktuellen Ereignisse. Der Verein "Wie's Innviertel schmeckt" hat nunmehr mit der Unterstützung von drei LEADER-Regionen eine Online-Plattform für regionale Direktvermarkter geschaffen.[mehr...]
In vielen Gemeinden gibt es Blühflächen-Projekte die von LEADER Oberinnviertel-Mattigtal gefördert werden. Damit Bienen und Insekten genügend Nahrung finden, werden brachliegende Flächen in Blühwiesen und Bienenweiden verwandelt.[mehr...]
Die LEADER-Wirtshausroas, zur Unterstützung der regionalen Gastronomie ist bereits in vollem Gange. Der Musikantenstammtisch beim Gasthaus Leoplder in Hackenbuch hat die erste Runde gewonnen und kann sich über einen Gutschein von EUR 100,-- freuen.[mehr...]
Wir sind bereit für die "LEADER-Wirtshausroas 2020", freut sich Obmann LAbg. Ferdinand Tiefnig, sowie Geschäftsführer Florian Reitsammer und sein Team. Mit etwas Glüch übernimmt LEADER ihre Wirtshausrechnung bis zu EUR 100,--.[mehr...]
Nicht verpassen - 19 Wochen lang gibt es die Chance, dass ihre Wirtshausrechnung von LEADER übernommen wird! Foto vom Wirtshausbesuch mit Wirt und Rechung per What'sApp an 0677/63158434![mehr...]
Die Topothek Hochburg-Ach ist derzeit noch die einzige Online-Archivsammlung ihrer Art im gesammten Innviertel. Auch LEADER unterstützt diese Art der regionalen Datensammlung- und Sicherung, damit die Geschichten von dahoam nicht verloren gehen.[mehr...]
Das LEADER-Projekt "Wilder Garten" im Bezirk Braunau trägt zur blühenden Vielfalt bei. Bald wird entlang der Mattig ein kindgerechter Lehrpfad zum Thema Biodiversität und Blühflächen entstehen.[mehr...]
LEADER hat ein wunderschönes Buch mit 168 Ausflustipps in 20 LEADER-Regionen in OÖ herausgegeben. Dieser großartige Ausflugsratgeber für die ganze Familie kann auch im LEADER-Büro Braunau, Techno-Z kostenlos abgeholt werden.[mehr...]
In Zeiten von Corona bekam die Regionalität, die auch vor der Bildung nicht Halt macht, wieder mehr Bedeutung. Im angrenzenden Bayern werden in Burghausen und Deggendorf mehrerer Studienrichtungen angeboten.[mehr...]
Regionalität heißt in der LEADER-Region Oberinnviertel-Mattigtal auch: regional studieren. Neben der Technischen Hochschule in Burghausen, gibt es auch in Pfarrkirchen und in Deggendorf die Möglichkeit eines Studiums.[mehr...]