Bildung
Berufsausbildung im DIALOG
25. Oktober 2022
Wie geht es nach der Pflichtschule weiter? Role-Models zeigen ihren Weg zum Erfolg durch Lehre![mehr...]
Ein Bodenkoffer für El Salvador
16. Mai 2022
Lisa Menghin - eine Absolventin der Landwirtschaftsschule Ursprung geht auf ein soziales Jahr nach El Salvador - mit im Gepäck hat sie den Bodenkoffer.[mehr...]
Wildblumen-Schulung
16. Mai 2022
Es wird aufgezeigt, wie wichtig es in heutiger Zeit ist, für unsere heimische Pflanzen- und Tierwelt und nicht zuletzt für uns Menschen, naturnahe Flächen zu schaffen.[mehr...]
Bogensport in Hochburg/Ach
16. Mai 2022
Mit Ferienbeginn eröffnet in Hochburg-Ach ein neuer 7ha großer Bogensport-Parcours seine Türen.[mehr...]
Cooking Club im Elektroland Mattighofen
21. April 2022
Die vorherrschende, schnelllebige Zeit birgt Herausforderungen an unsere Gesellschaft, insbesondere in Punkto Essen und Ernährung. Darum wurde eine Plattform für spezielle Kochkurse geschaffen.[mehr...]
KEM werden! - alle Workshops abgeschlossen!
21. Juli 2021
37 Gemeinden aus der LEADER-Region Oberinnviertel-Mattigtal arbeiten gerade daran Klima-Energie-Modellregion zu werden. Alle Ergebnisse aus den 6 Workshops finden Sie hier![mehr...]
Wie's Innviertel schmeckt - Produzentenhandbuch
16. September 2020
Ab sofort bei uns im LEADER-Büro erhältlich - das druckfrische Produzentenhandbuch - ein Nachschlagewerk von den Direktvermarktern aus dem Innviertel
07722/67350-8110[mehr...]
Montagsakademie startet wieder!
3. September 2020
Am 12. Oktober 2020 geht’s wieder los!
Der Raum im Techno-Z ist vorbereitet, die Verbindung zur UNI Graz steht, die Professoren sind eingeteilt! Jetzt fehlen nur noch Sie![mehr...]
dahoam aufblian SCHECK
6. April 2020
...eine umkomplizierte Vereinsunterstützung für Initiativen in unserer LEADER-Region![mehr...]
Kinderbuch "Der Riese Franz"
11. Dezember 2019
Das Kinderbuch ist gegen eine freiwillige Spende von € 15,-- zu bekommen.[mehr...]
Bildungskatalog 2019
15. Oktober 2019
Neue Ideen für den Unterricht - der neue Bildungskatalog ist da![mehr...]
Lernort Munderfing
18. September 2019
Mit dem „Lernort Munderfing“ will die Gemeinde eine neue Form der Bürgerbeteiligung schaffen.[mehr...]
Bergbaumuseum - Restauration Schienenflur Zahnradbahn
18. September 2019
In dem privaten Bergbaumuseum von Robert Tkauz kann man ein Stück lebendige Heimatkunde erleben - Terminvereinbarung unter Tel. +43(0)664 1266729 oder [mehr...]
Floristik Artenreich
15. April 2019
Bei "Artenreich-Floristik" von Monika Engelsberger finden sie immer das richtige für ihr bevorstehendes Fest oder ein geschmackvolle Dekoration für zu Hause.[mehr...]
Braunau HISTORY
19. Dezember 2018
"Vom Konzept her einzigartig, inhaltlich interessant und technisch kreativ mit Augmented-Reality-Technologie umgesetzt" so beschreibt die Braunauer Rundschau die kürzlich lässt sich die neue "Braunau History Go App"[mehr...]
Comic Verstanden-Toleriert
19. Dezember 2018
Ein liebevolles Miteinander und ein starker Zusammenhalt innerhalb einer Gesellschaft ist das wichtigste für den Frieden. Vorurteile, Mobbing und Rassismus verhindern den Frieden, was allen Menschen zu Schaden kommt.[mehr...]
Buchprojekt: "Die Wasserkraft im Enknachtal"
30. August 2018
Auf 216 Seiten wird die Geschichte der Mühlen entlang der Enknach von Josef Bernroitner aus Pischeldorf mit viel Liebe und Genauigkeit dokumentiert.[mehr...]
Wilder Garten - Blühflächen und Naturerlebnis
7. Mai 2018
Ab sofort können Sie Ihre Blühmischung beim Gemeindeamt abholen![mehr...]
Krautweiser
13. Dezember 2017
Die Krautweiser sichern altes, traditionelles Wissen auf neue Art & Weise für die Zukunft und geben es in Schulungen und bei Kräuter-Führungen an Interessierte weiter.[mehr...]
1
2