Perwangs schönstes Tierfoto stammt von Meli und trägt den Titel "Toni". Sein Frauchen sagt über ihn:"Sein herziges Wesen macht ihn besonders."[mehr...]
In einer vielseitigen Werkschau präsentierte sich das Team mit etwa 90 Werken von 11 Künstlern unter dem bekannten Titel "MIA SAN MERA" in der Räumlichkeit der Rotunde der Salzburg AG in der Bayerhamerstraße.[mehr...]
Gemeinde St.Georgen am Fillmannsbach freut sich über das abgeschlossene Infrastrukturprojekt. Direkt integriert wurde auch ein Wallfahrer-Rastplatz, welcher als LEADER-Projekt umgesetzt wurde.[mehr...]
Als das Techno-Z Braunau vor 25 Jahren gegründet wurde, war Braunau eine Krisenregion. Die Stadt Braunau, die Oberbank und das Land suchten einen Ausweg und schlossen sich mit dem Techno-Z Salzburg zusammen.[mehr...]
Das Techno-Z Braunau versteht sich als regionale Drehscheibe für Informations- und Innovationstransfer von und zu Unternehmen und blickte bei der Feier seines Jubiläums auf 25 erfolgreiche Jahre zurück.[mehr...]
Josef Bernroitner veröffentlicht das Buch "Die Wasserkraft im Enknachtal". Auf den 33 Kilometern vom Ursprung bis zur Enknachmündung in den Inn, spielte die Wasserkraft eine bedeutende Rolle, welche hier eindrucksvoll dokumentiert wird.[mehr...]
Zum 27.Mal lädt der Verein für Zeitgeschichte zur Tagung ein. Neben dem Thema die "1968er", werden im GUGG-Foyers zwei Ausstellungen gezeigt. Eine davon präsentiert Projekte von Architekturstudenten zum Thema Hitlerhaus.[mehr...]
Drei Tage lang dreht sich alles um die Zeit vor 50 Jahren. Auch das Hitlerhaus ist Thema. Im Gugg-Foyer werden Projektarbeiten von Architektur-Studenten zu sehen sein.[mehr...]
Josef Bernroitner, der Autor des Werkes "Die Wasserkraft im Enknachtal" wohnt direkt im Einzugsbereich der Enknach. 13 Jahre sind verstrichen, bis aus einer Idee nunmehr mit der Unterstützung von LEADER ein fertiges Buch wurde.[mehr...]
Im Beisein von Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkeller und Bezirkshauptmann Georg Wojak fand die feierliche Eröffnung des Geh- und Radweges und des Rastplatzes "Wallfahrerrast" (ein LEADER-Projekt) statt.[mehr...]
Im Rahmnen des LEADER-Projektes "Verstanden - Toleriert" veröffentlicht der Verein "Mensch im Vordergrund" gemeinsam mit LEADER und Tips regelmäßig Comics zu Themen, die besonders Jugendliche beschäftigen.[mehr...]
Mit dem LEADER- Projekt "Braunau inn-toniert" wurde die Braunauer Blasmusikkultur noch für viele weitere Generationen auf einem Tonträger eingefangen.Am 29.9.2018 wird die CD der Öffentlichkeit präsentiert.[mehr...]
Das neue Landkaffee des Rathmacher Hofes lockt mit hausgemachten, regionalen Spezialitäten. Vier Tage die Woche hat Hans Klinger das Herzstück seines Hofes, das Landkaffee geöffnet.[mehr...]
Aus Alt mach Neu! Schon 2008 entstand beim Dorferneuerungsverein Moosbach die Idee zu einem neuen Veranstaltungszentrum. Mit Unterstützung von LEADER konnte das Projekt nun 2017 endlich umgesetzt werden.[mehr...]
Mit 258 Zentimeter Länge steht die Riesenschokolade in Relation zur Größe des Riesen von Lengau, der 2,58 Meter groß war. Heuer feiert die Schokolade ihr 10-jähriges Jubiläum.[mehr...]