Pump-Track und Spatenstich mit viel Politprominenz in St. Radegund. Der mit Unterstützung von LEADER Oberinnviertel-Mattigtal neu errichtete Pump-Track konnte nunmehr feierlich eröffnet werden.[mehr...]
Im ZIMT - Zentrum für Interkulturalität, Miteinander und Teilhabe - tut sich wieder einiges. Ab September gibt es eine ganze Reihe von neuen Angeboten.[mehr...]
Der Zeitpunkt ist richtig - wenn man bedenkt, dass es erst in drei Jahren wieder die Möglichkeit gibt, sich einer KEM-Region anzuschließen. Nur KEM-Mitglieder erhalten die erhöhten Fördersätze für Investitionen zum Klimaschutz.[mehr...]
Wer oder was ist FRANZI ? Ganz einfach- Franzi ist der neue Lebensmittelautomat mit einem breiten Sortiment an regionalen Produkten. Die Produkte kommen direkt vom Bauern und von heimischen Betrieben.[mehr...]
Mit Unterstützung von LEADER Oberinnviertel-Mattigtal wurde in St. Radegund der neu errichtete Radpark, ein sogenannter Punp-Track samt Kinderspielplatz feierlich eröffnet.[mehr...]
Das Freibad Mauerkirchen wurde rundum saniert und erstrahlt nun in neuem Glanz. Es fehlte nur noch ein Pool-Lifter, der Dank Unterstützung von LEADER Oberinnviertel-Mattigtal nun auch angeschafft werden konnte.[mehr...]
Heuer wurde in Mauerkirchen das sanierte Freibad eröffnet. Dieses bietet jeglichen Komfort für alle Badegäste. Durch die Anschaffung eines mobilen Pool-Lifter, können auch Personen mit Beenträchtigungen bequem ins und wieder aus dem Wasser herauskommen.[mehr...]
Das umgebaute Mauerkirchner Freibad ist nochmals um eine Attraktion reicher. Ein neuer - über LEADER Oberinnviertel-Mattigtal geförderter - Pool-Lifter hilft beeinträchtigten Personen künftig, bequem ins und wieder aus dem Wasser heraus zu kommen.[mehr...]
Für das LEADER-Projekt "Brotweg" wurde die Gesunde Gemeinde Tarsdorf mit dem dritten Platz des Gesundheitsförderungspreis des Landes OÖ ausgezeichnet. Das Thema Brot als Sinnbild für Leben und Frieden wird auf dem 5,7 km langen Brotweg gezeigt.[mehr...]
Ausdrucksstark, virtuos und gefühlvoll! Fünf Tage voller Klänge für Lernende und Zuhörer beim 10. New York City - Musikmaratahon in Mattighofen.[mehr...]
Anschluss nicht verpassen! Breitband für alle! 32 Gemeinden haben sich zu der Genossenschaft "Glasfaser-Verbund Region" zusammengeschlossen, um den Glasfaserausbau in der Region nunmehr zu finalisieren. Ein Investor ist gefunden, die Bagger stehen bereit![mehr...]
Mit Unterstützung von LEADER Oberinnviertel-Mattigtal, wurde von der Landjugend Bezirk Braunau ein Wanderbuch inkl. Karte mit 29 Wanderwegen und wertvollen Tipps gestaltet und herausgebracht.[mehr...]
"Geh ma's a°!" ist ein Wanderführer mit Einkehrtipps, Karten und vielen bekannten und neuen Wanderwegen. Das Buch wurde als Projekt der Landjugendgruppen des Bezirks mit Unterstützung von LEADER Oberinnviertel-Mattigtal. Sponsoren und Direktvermarktern ins Leben gerufen.[mehr...]
Nach drei Jahren intensiver Arbeit am Projekt eines flächendeckenden Glasfaserausbaues in der Region Braunau ist es nun soweit. Der Baustart erfolgt im Herbst 2021. Ein Zusammenschluss von 32 Gemeinden zur Genossenschaft "Glasfaser-Verbund-Region Braunau eG" macht's möglich.[mehr...]
In einem neuen Wanderbuch zeigt die Landjugend 29 bewährte und neu kreierte Wege duch den Bezirk Braunau. Mit Unterstützung von LEADER Oberinnviertel-Mattigtal konnte das Projekt "Geh ma's a°" - 29 Wege, 29 Orte" verwirklicht werden.[mehr...]
Gemeindevertreter aus dem Oberinnviertel und dem Mattigtal besprachen in gemeinsamen Workshops das Vorhaben, als Klima-Energie-Modelregion (KEM) die Zukuft zugestalten.[mehr...]
Seit 2012 bringt Gernot Bernroider das Feeling von New York nach Mattighofen, mit seinem New York City - Musikmarathon Festival. Das Festival ist langsam gewachsen und zum Jubiläum wird es nun erstmals auf fünf Tage ausgeweitet.[mehr...]
Der New York City Musikmarathon in Mattighofen wird 10 Jahre. Die Brücke von Österreich nach New York schlägt Gernot Bernroider mit seinem Erfolgsformat NYC-Musikmarathon.[mehr...]