Als prominente Person der Historie ist Hans Steininger als ehemaliger Stadthauptmann die ideale Wahl um die Stadtgeschichte zum Leben zu erwecken.[mehr...]
Am 16. Oktober um 19 Uhr startet die Montagsakademie mit dem Thema "Das Demokratieprinzip: Erwartungen und Möglichkeiten der
Fortentwicklung eines Verfassungsprinzips". Die Übertragungsorte sind das Techo-Z Braunau und das Riesenmuseum Lengau.[mehr...]
"Blühendes St. Georgen" von Franz Scharinger wurde mit 1.687 Stimmen auf Platz 1 gewählt. "St. Georgen am Fillmannsbach" von Maria Hinterauer erreichte mit 1.201 Stimmen den zweiten Platz, der dritte Platz ging ebenfalls an Maria Hinterauer mit dem Bild "Kirche von St. Georgen".[mehr...]
"Schwand blüht auf" von Franz Scharinger wurde mit 1.606 Stimmen auf Platz 1 gewählt. Das "Getreide beim Reifen" von Johann Zehner erreichte mit 842 Stimmen den zweiten Platz, der dritte Platz ging ebenfalls an Johann Zehner mit dem Bild "Zur Zeit".[mehr...]
Die "Sommerhose" von Johann Zehner wurde mit 1.512 Stimmen auf Platz 1 gewählt. Die "Abendstimmung am Achleitnerweiher" von Hans Luttinger erreichte mit 843 Stimmen den zweiten Platz, der dritte Platz ging ebenfalls an Johann Zehner mit dem Bild "Blumenschiff".[mehr...]
Einer der vielen Höhepunkte war der Harley Corso, mehr als 200 Fahrer nahmen daran teil. Laut Veranstalter Helmut Bogner haben die Harley Driver die beschauliche Ortschaft Haselbach zum "Mittelpunkt Europas" gemacht.[mehr...]
"Herbst in Pischelsdorf"wurde mit 1.041 Stimmen auf Platz 1, und der "Herbst am Engelbach in Pischelsdorf" mit 402 Stimmen auf den 2. Platz gewählt. Beide Bilder sind von Gerhard Feichtenschlager. Die "Golfwiese" von Johann Zehner erreichte mit 396 Stimmen den dritten Stockerlplatz.[mehr...]
"Endlich Feierabend" von Johann Zehner wurde mit 1.327 Stimmen auf Platz 1 gewählt. Das "Mohnfeld" von H. Luttinger erreichte mit 854 Stimmen den 2. Platz und die "Verzauberte Mattig" von Marianne Eichinger wurde auf den 3. Platz gewählt.[mehr...]
Am 19. Oktober um 19 Uhr machen wir hier im Techno-Z Braunau eine Vernissage, kündigt der Geschäftsführer vom Techno-Z, Herbert Ibinger an. Eine zweite Garnitur Bilder werden zur Zehn-Jahres-Feier der LEADER Region an die jeweiligen Gemeinden übergeben.[mehr...]
Seit dieser Periode wird vor Ort entschieden, welche Projekte gefördert werden. Es gibt dafür klare Kriterien und eine Punktebewertung. "Wir haben die halbe Laufzeit erreicht und etwa die Hälfte des Geldes verbaucht - das passt optimal", zieht Florian Reitsammer Bilanz.[mehr...]
Der "Sonnenuntergang" von Gerhard Feichtenschlager wurde mit stolzen 1.167 Stimmen auf Platz eins gewählt. Die "Trachtenmusikkapelle Perwang am Grabensee" von Gerhard Mairegger errreichte den zweiten und der "Bulle am Grabensee", fotografiert von Franz Scharinger, errichte den dritten Stockerlplatz.[mehr...]
Die Braunauer Bezirkslandjugend ruft alte, beinahe vergessene Handwerksberufe wieder ins Gedächtnis und dokumentiert dies in einem Buch. Beim "Landwerksmarkt" am 10. September wird das fertige Werk beim Haiderhof in Uttendorf präsentiert.[mehr...]
Der "Sonnenaufgang in Palting" von Alina Eder erreichte mit stolzen 2.515 Sternen den ersten Platz. Platz zwei, die "Frühlingssonne am Imsee" von Stephan Hager erreichte 1.455 Stimmen und den letzten Stockerlplatz sicherte sich der "Imsee" von Martina Forstenpointner.[mehr...]
Der "Jagastond a da Au" von Stephan Hager erreichte mit 1.477 Stimmen den ersten Platz. Platz zwei geht an den "Sonnenuntergang" von Georg Häusler und der "Treffpunkt Weltkafé" von Martina Fischer wurde auf den dritten Platz gewählt.[mehr...]
Das Bild "Noch schlafen wir ... Neukirchen´s Mäuse aufgepasst!" von Sonja S. erreichte mit 1.660 Stimmen Platz eins. "Neukirchen an der Enknach" von der Gde. Neukirchen erreichte den zweiten Platz und das Schlusslicht auf den Stockerlplätzen ist die "Saukopfpartie, Stammtisch Bersch" von Roland Sporrer.[mehr...]