Herbstzeit ist Ganslzeit - die Inn Wirtler luden deshalb zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Ein kleiner Einblick in die kulinarische Vielfalt unserer Region begeisterte zahlreiche Gäste.[mehr...]
Mit Dienstag 16. Oktober 2018, nahm der LengauerLaden als einziger Nahversorger im Ort seinen Betrieb auf. Ein Gemeinschaftsprojekt der Lebenshilfe und der Gemeindem mit Unterstützung von LEADER Oberinnviertel-Mattigtal.[mehr...]
Großes Interesse und somit Andrang herrschte bei der Eröffnungsfeier des "LengauerLadens". Mit Unterstützung von LEADER Oberinnviertel-Mattigtal bekommt der Ort einen neuen Nahversorger[mehr...]
Am Samstag wurde der "LengauerLaden" feierlich eröffnet. Der Dorfplatz wird belebt, es gibt wieder einen Nahversorger im Ort und für die Lebenshilfe entstand ein Beschäftigungsangebot.[mehr...]
Im Rahmen des LEADER-Projektes "Wilder Garten" sind trotz des trockenen Sommers in den beteiligten Gemeinden Burgkirchen, Mauerkirchen, Helpfau-Uttendorf viele neue Blumenwiesen entstanden.[mehr...]
Die 27. Braunauer Zeitgeschichtetage befassten sich in diesem Jahr mit dem Erbe der 1968-Jahre. Eine Austellung befasste sich mit dem Thema "Hitlerhaus" und seine Bedeutung für die Stadt Braunau.[mehr...]
Der Blasmusikverband Bezirk Braunau präsentiert stolz seine CD mit dem Titel "Braunau inn-toniert - ein Bezirk voller Blasmusik". 57 Blasmusik-Titel und 30 Musikkapellen haben sich auf der CD verewigt.[mehr...]
Das LEADER-Projekt "Verstanden-Toleriert" geht in die nächste Runde. Neben monatlichen Comics soll nun auch ein Theater dabei helfen, schwierige Themen in unserer Gesellschaft anzusprechen und aufzuklären.[mehr...]
Zahlreiche Luftaufnahmen, vom Ursprung der Mattig bis zur Einmündung in den Inn, zeigt der Film "Durch das Mattigtal", der am Freitag, 5.10 2018 im Kultursaal der Volksschule Burgkirchen gezeigt wird.[mehr...]
Im Rahmen der Rad-WM 2018 in Tirol, war der Stadthauptmann von Braunau "Hans Steininger" (aias Alois Rögl) auf Werbetour in zahlreichen Ortschaften entlang der Streck unterwegs.[mehr...]
Die Schönheiten des Mattigtal präsentiert Produzent Hans-Peter Schaller mit seinem Film "Durch das Mattigtal" am Freitag, 5.10.2018, 19:30 Uhr im Kultursaal der Volksschule Burgkirchen.[mehr...]
Insgesamt 39 Mühlen gab es früher entlang der Enknach. Nach langjähriger Recherche veröffentlichte nunmehr der Pischelsdorfer Josef Bernroitner mit Unterstützung von LEADER sein Buch "Die Wasserkraft im Enknachtal".[mehr...]
Der Riese im Wandel der Zeit. Bei einem Vortrag zum Thema "Riesen in Antike und Mittelalter" im Riesenmuseum Lengau, wird dieser Wandel thematisiert.[mehr...]