Allgemein
Ein Bodenkoffer fürs Innviertel
16. März 2021
LEADER-Regionen analysieren die Bodenbeschaffenheit in zehn Schritten. Das dafür notwendige Werkzeug ist in einem praktischen Koffer verpackt. Das Ziel ist, Produktionsmittel einzusparen, die Gesundheit von Acker- und Grünflächen zu verbessern und auf die Bedeutung von Böden aufmerksam zu machen.[mehr...]
Begegnungszentrum mit Service im Distanzmodus
1. März 2021
Durch die Corona-Pandemie ist auch des Begegnungszentrum "ZIMT" der Stadt Braunau in seinen Angeboten stark eingeschränkt. Um die herausfordernden Zeiten zu bewältigen, bietet das ZIMT jetzt telefonische Beratung und Information an drei Vormittagen pro Woche an.[mehr...]
Neue Akzente und Angebote im Begegnungszentrum Braunau
1. März 2021
Während der Pandemie hat das Begegnungszentrum ZIMT in Braunau neu Akzente und Angebote, wie eine Telefonberatung entwickelt. An drei Vormittagen pro Woche werden telefonisch Fragen zu aktuellen Themen wie Lockdown oder Homeschooling beantwortet.[mehr...]
Der Landwirt
12. Februar 2021
Der "Bodenkoffer" ein LEADER-Projekt, soll die Arbeitsmethoden der Landwirte verbessern und ergänzen. Der Landwirt entnimmt Bodenproben und mit Hilfe der bereitgestellten Werkzeuge analysiert er sie und trägt die Werte in eine App am Smartphone ein.[mehr...]
Lengauer Laden hat länger geöffnet
12. Februar 2021
Der Hofladen der Lebenshilfe in Lengau erweitert seine Öffnungszeiten. Ab sofort kann hier länger am Abend sowie am Montag- und Mittwochnachmittag eingekauft werden.[mehr...]
Taxiaktion verlängert
29. Januar 2021
Um den Zugang zu Nahversorgern, Ärzten und Naherholung sowie zu öffentlichen Verkehrsknotenpunkten weiterhin zu erleichtern, wurde das LEADER-Projekt bis Ende 2021 verlängert.[mehr...]
MAXI-Aktion verlängert
29. Januar 2021
Nach einem Probejahr wird die Gutscheinaktion "Mattigtaltaxi" um ein weiters Jahr bis Ende 2021 verlängert. Ziel der Aktion ist der Erleichterung des Zugangs zu Nahversorgern, Ärzten, Naherholung und Öffis, sagt LEADER-Geschäftsführer Florian Reitsammer.[mehr...]
Mattigtaltaxi-Gutscheinaktion verlängert
29. Januar 2021
Nach einem erfolgreichen Projektjahr wird die Mattigtaltaxi-Gutscheinaktion um ein weiteres Jahr bis Ende 2021 verlängert. Die Aktion gilt für Personen ab 15 Jahren. Die Gutscheine im Wert von 2 Euro können bei den Taxiunternehmen Knauseder, Kücher und Sattlecker eingelöst werden.[mehr...]
Länger einkaufen in Lengau
29. Januar 2021
Der Hofladen in Lengau, ein Nahversorgerprojekt der Lebenshilfe OÖ, der Marktgemeinde Lengau und LEADER-Oberinnviertel-Mattigtal hat bereits seit zwei Jahren geöffnet. Auf Wunsch der Kunden wurden nun die Öffnungszeiten erweitert.[mehr...]
"Lengauer Laden" mit erweiterter Öffnungszeit
29. Januar 2021
Nahversorger-Kooperation wird ausgebaut. Ab sofort werden die Öffnungszeiten im Hofladen Lengau erweitert. Dadurch kann auch das Personal von sechs auf 10 Menschen mit Beeinträchtigung aufgestockt werden.[mehr...]
Lengauer Laden hat künftig länger offen
29. Januar 2021
Der Hofladen der Lebenshilfe Lengau reagiert auf die Wünsche der Kunden und erweitert seine Öffnungszeiten.[mehr...]
Wie's Innviertel schmeckt - Produzentenhandbuch
7. Januar 2021
So was gab's noch nie! Es ist einzigartig für unsere Region! Auf der Burg Obernberg wurde das Handbuch "Wie's Innviertel schmeckt" mit Landesrat Max Hiegelsberger, LAbg. Ferinand Tiefnig und vielen Direktvermarktern aus dem ganzen Innviertel feierlich präsentiert.[mehr...]
Das neue Begegnungszentrum in Braunau heißt ab sofort Zimt
7. Januar 2021
Aus dem Begegnungszentrum wird das ZIMT, sprich das "Zentrum für Intergration, Miteinander und Teilhabe". Das Zentrum will ein Ort der Begegnung für alle Generationen sein.[mehr...]
Vom Aussterben bedroht
7. Januar 2021
Die Bekassine ist hochgradig gefährdet, ein Projekt im Ibmer Moor soll dem Vogel nun "unter die Flügel greifen". Gemeinsam mit dem Land, Birdlife, Blühendes Österreich und der LEADER-Region Oberinnviertel-Mattigtal werden rund 30 Hektar ökologisch wertvolle Lebensräume aufgewertet.[mehr...]
Montagsakademie der Uni Graz: Live dabei im Hörsaal
7. Januar 2021
Allgemein verständliche Vorträge aus der Welt der Wissenschaft bietet die Montagsakademie der Universität Graz. Durch die Videoübertragung ins Techno-Z Braunau können alle Interessierte den "digitalen Hörsaal" besuchen.[mehr...]
Neue Fördergelder für LEADER-Projekte in den Jahren 2021 und 2022 beschlossen
7. Januar 2021
Für die Förderperioden 2021 und 2020 wurden neue Fördergelder genehmigt. Pro Jahr stehen rund 400.000,-- Euro für neue Projekte zur Verfügung.[mehr...]
Begegnungen im Zimt
10. Dezember 2020
Das Braunauer Begegnungszentrum bietet nun als "ZIMT" Platz zum Austausch für Jung und Alt an. Angebot und Beratung soll weiter ausgebaut werden.[mehr...]
Begegnungsort als "ZIMT" am Start
7. Dezember 2020
"ZIMT" steht für Zentrum für Integration, Miteinander und Teilhabe. Der Name soll aber auch auf symbolischer Ebene kommunizieren. ZIMT ist als Gewürz längst fester und beliebter Bestandteil weltweiter Küchengeheimnisse, ein Best-Practice-Beispiel für Integration.[mehr...]
Neuer Bauernmarkt öffnet
7. Dezember 2020
Einen Bauernmarkt für alle will der Verein "Genuss Heimat" in Hochburg-Ach bieten. Es können nicht nur Landwirte ihre Waren verkaufen, sondern auch Private ihr überschüssiges Obst und Gemüse oder Selbsterzeugtes.Ab 11.12. wird er jeden zweiten Freitag im Monat von 11 bis 15 Uhr stattfinden.[mehr...]
Neuer Name für Begegnungszentrum
7. Dezember 2020
Unter den neuen Namen will das Zentrum sein Angebot und seine Bedeutung als Ort der Begegnung für alle Generationen und vielfältige Interessen weiter ausbauen.[mehr...]