Allgemein
Frohe Ostern!
15. April 2017
Das Team von LEADER Oberinnviertel-Mattigtal wünscht Ihnen Frohe Ostern![mehr...]
Das Projekt "Moos famos" startete mit einem Moosstraßenfest
13. April 2017
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und ideales Festwetter sorgten für einen Besucheransturm.[mehr...]
Helpfau-Uttendorf hat gewählt!
13. April 2017
Das "Mattigtaler Heckenlabyrinth der Menschenrechte" von Norbert Knoll erreichte mit 961 Stimmen den ersten Platz. Platz zwei erreichte das Bild "20 Jahre Stock-Car-Rennen in Uttendorf" vom Motorinteressenclub Uttendorf mit 325 Stimmen, den drittten Platz erreichte das Bild "Lavendelblüte" ebenfalls von Norbert Knoll.[mehr...]
Handenbergs schönstes Foto
6. April 2017
Franz Scharinger erreichte mit dem "Weitblick, Kirchturm von Handenberg, im Hintergrund die Windräder von Munderfing und der Traunstein" 756 Stimmen den ersten und mit der "Baumblüte" (82 Stimmen) den zweiten Platz. Der "Sonnenaufgang in Handenberg" von Harald Eckschlager wurde mit 54 Stimmen auf Platz drei gewählt.[mehr...]
Viel Geld für den neuen Pfarrstadl
30. März 2017
Der Pfarrer Markus Klepsa freute sich über einen Scheck in Höhe von knapp 11.750 Euro, der für die für den barrierefreien Umbau des Pfarrstadls in einen Ort der Begegnung verwendet wird.[mehr...]
Campus Burghausen - reizvolle Perspektive für Grenzgebiet
30. März 2017
"Wir begrüßen die Vernetzung der Bildungseinrichtung und hoffen, dass sie auch von heimischen Studierenden vermehrt angenommen wird", meint der Leiter der Wirtschaftkammer Braunau Klaus Berer.[mehr...]
Studieren abseits großer Städte - da, wo die Chemie stimmt
30. März 2017
"Auch wenn wir selbst kein Fachhochschulangebot in der Region haben, so gibt es doch ein entprechendes direkt vor unserer Haustüre, betonen GF Florian Reitsammer und Obmann Ferdinand Tiefnig.[mehr...]
Mattighofner am Campus Burghausen
30. März 2017
"Das Obere Innviertel und Bayern wachsen als Wirtschaftsraum immer enger zusammen, sodass der Campus Burghausen als große Chance für die gesamte Region gesehen wird", betont der LEADER-Obmann Ferdinand Tiefnig.[mehr...]
Das zweite Semester am Campus Burghausen hat begonnen
30. März 2017
"Es ist sehr wichtig, Wege zu finden, um in der Region zu studieren. So bleiben uns die einheimischen Arbeitskräfte erhalten", sagt auch BR Ferdinand Tiefnig.[mehr...]
Das schönste Foto aus Haigermoos
30. März 2017
"Baden und erholen in Haigermoos" von Bgm. Schwankner wurde mit 230 Stimmen auf Platz 1 gewählt. Platz zwei erreichte der "Sonnenaufgang in Haigermoos" von Susanne Schwaiger und Platz drei belegte "Haigermoos ist grandios" von der Landjugend Haigermoos.[mehr...]
Gasthof sucht auf kreative Weise einen neuen Betreiber
28. März 2017
Pächter für ein Wirtshaus in zentraler Lage gesucht, auch das darüberliegende Seminarzentrum samt Coworkingspace soll davon profitieren.[mehr...]
Gilgenberg hat gewählt
28. März 2017
Als schönstes Bild konnte sich die "Kitzrettung der Jägerschaft Gilgenberg" von Hubert Weiß mit 283 Stimmen durchsetzen. Der "Blick auf Gilgenberg vom Heißluftballon" erreichte den zweiten und "Der Raps blüht und Rauhreif in Gilgenberg" den dritten Platz, beide Bilder sind von Harald Eckschlager.[mehr...]
Studieren in der Region Oberinnviertel-Mattigtal
23. März 2017
Der nächste Infoabend findet am 19. April 2017 um 18.30 Uhr im Campus Burghausen statt und die Einschreibfrist für das Herbstsemester beginnt am 1. Mai 2017.[mehr...]
INVEST in BIO+REGIO
20. März 2017
Neue Investitionswege in biologische und regionale Lebensmittel - Bürgerbeteiligungen, Crowdfunding, Genossenschaften, Genussrechte, Online-Direktvermarktung ...[mehr...]
Das schönste Foto aus Geretsberg
20. März 2017
Geretsberg hat gewählt!
Platz 1: „Stammtischfoto vor der Friedenskapelle“ von Lisa Mitterbuchner mit 919 Stimmen
Platz 2: „Winterpracht – Treiberhof in Pimbach“ von Josef Hörtlackner sen. mit 585 Stimmen
Platz 3: „Geretsberg vor den Alpen“ von Karl Pommer mit 28 Stimmen[mehr...]
gesucht und gefördert - 4. Kleinprojektecall
20. März 2017
Bis 21. Mai 2017 können wieder Kleinprojekte bis € 5.700,-- eingereicht werden. Die Abwicklung erfolgt unkompliziert und sie werden mit 80 % gefördert.[mehr...]
Erstes Treffen der "Kräuterregion Oberinnviertel-Mattigtal"
15. März 2017
Das nächste Treffen der "Kräuterregion Oberinnviertel-Mattigtal" findet am 26. April 2017 in Weng statt.[mehr...]
Pflegeangebot derzeit "sehr gut"
13. März 2017
Obmann Tiefnig: "Projekte in diesem Bereich haben gute Aussichten auf eine Förderung durch LEADER!"[mehr...]
Kleinprojekte gesucht, Montagsakademie startet, uvm.
9. März 2017
Die Montagsakademie startet ins Sommersemester. „Toll, dass es die Montagsakademie gibt!“ meint auch der gebürtige Ostermiethinger "Science Buster" Werner Gruber[mehr...]
Das schönste Bild von Franking
9. März 2017
Der "Moorlehrpfad Holzöstersee" von Tanja Eder wurde mit 368 Stimmen auf Platz eins gewählt. Der "Sommertag am Holzöstersee" von Werner Gmailbauer erreichte den zweiten Platz und Platz drei sicherte sich Ferdinand Schrattenecker mit dem Bild "Herbstmorgen am Holzöstersee".[mehr...]