Projekte
Comic Verstanden-Toleriert
19. Dezember 2018
Ein liebevolles Miteinander und ein starker Zusammenhalt innerhalb einer Gesellschaft ist das wichtigste für den Frieden. Vorurteile, Mobbing und Rassismus verhindern den Frieden, was allen Menschen zu Schaden kommt.[mehr...]
Regional Branding
31. Oktober 2018
Die Tourismusverbände der LEADER-Region werden zu EINEM Tourismusverband fusionieren. LEADER unterstützt die Neugründung mit einer Förderung des Regional Brandings - der Namensfindung für die neue Region![mehr...]
Braunau inn-toniert
31. Oktober 2018
30 Musikkapellen aus dem Bezirk Braunau haben sich auf CD verewigt. Für € 12,-- kann die 3-fach-CD bei uns im Büro erworben werden[mehr...]
Lengauer Hofladen
31. Oktober 2018
Das zentral gelegene Gebäude der ehemaligen Bank ist durch die Initiative engagierter Lengauer zu einem Nahversorger mit Kaffeebetrieb umfunktioniert worden.[mehr...]
Gastronomie trifft Direktvermarkter
30. August 2018
Die Innwirtler werten ihre Speisekarten auf. Sie haben mit regionalen Direktvermarktern eine Kooperation geschlossen und bieten ab sofort vermehrt regionale und saisonale Erzeugnisse an.[mehr...]
Buchprojekt: "Die Wasserkraft im Enknachtal"
30. August 2018
Auf 216 Seiten wird die Geschichte der Mühlen entlang der Enknach von Josef Bernroitner aus Pischeldorf mit viel Liebe und Genauigkeit dokumentiert.[mehr...]
Landkaffee Rathmacherhof
30. August 2018
Hans Klinger und sein Team sind von Donnerstag bis Sonntag für ihre Gäste da. Sie werden verwöhnt mit selbstgemachten Produkten, können bei regelmäßig stattfinden Brotbackkursen ein bekömmliches Sauerteigbrot selber machen.[mehr...]
VIDEO Projektvorstellung Rathmacherhof
29. August 2018
Unsere erste Projektvorstellung in bewegten Bildern! Wir waren zu Besuch am Rathmacherhof in Lochen am See.[mehr...]
Wilder Garten - Blühflächen und Naturerlebnis
7. Mai 2018
Ab sofort können Sie Ihre Blühmischung beim Gemeindeamt abholen![mehr...]
Mobilität am Land
7. Mai 2018
Die Firma Traffix hat in unseren 37 Mitgliedgemeinden eine Verkehrsanalyse durchgeführt und darauf aufbauend kann sich das Projekt Ruf- und Sammeltaxi entwickeln.[mehr...]
Kinderbetreuungsnetzwerk Oberinnviertel-Mattigtal
21. März 2018
Unsere 37 LEADER-Gemeinden wollen gemeinsam bis Jahresende die Kinderbetreuungsangebote für alle Altersgruppen ausbauen![mehr...]
Krautweiser
13. Dezember 2017
Die Krautweiser sichern altes, traditionelles Wissen auf neue Art & Weise für die Zukunft und geben es in Schulungen und bei Kräuter-Führungen an Interessierte weiter.[mehr...]
Atelier Nessling
13. Dezember 2017
Eine Erweiterung der künstlerischen Ausstattung ermöglicht 25 verschiedenen Kurse, die von jedermann/-frau genutzt werden können als Möglichkeit zum Stressabbau und als Ausgleich zum Alltag.[mehr...]
Pfarrstadl Eggelsberg
25. Oktober 2017
Pünktlich zu seinem 80. Geburtstag hat der Pfarrstadl in Eggelsberg eine Generalsanierung erhalten.[mehr...]
INN Kurzfilmfestival
18. September 2017
Kurzfilme sind in dieser Region bisher kaum zu sehen und es gibt wenige Plattformen dafür. Das internationale INN Kurzfilmfestival Braunau will dies ändern und sich der Präsentation von Kurzfilmen und Dokumentarfilme aus dem gesamten deutschsprachigen Raum widmen.[mehr...]
Via Nova – ein europäischer Pilgerweg
16. August 2017
Ein Stück des Weges gehen. Alleine oder gemeinsam zu den schönsten Plätzen zwischen Weltenburg/Kelheim (Bayern) Pribram (Tschechien) und St. Wolfgang (OÖ)![mehr...]
MOOS famos - Einkaufserlebnisstraße Moosstraße
5. Juli 2017
15 Moosstraßen-Betriebe haben sich zur Kooperation "moos famos" zusammengeschlossen, um aus der Moosstraße eine Einkaufs-Erlebnis-Strasse zu machen![mehr...]
ENERGIE-Ort Munderfing
5. Juli 2017
Raten Sie, wer in Zukunft die Energiequellen für die Energiewende in Europa zur Verfügung stellen wird?
Die erstaunliche Antwort: Bis zum Jahr 2050 könnten 45 Prozent des Strombedarfs von Energieanlagen stammen, die die Bürger selbst betreiben.[mehr...]
Braunauer Theatersommer
5. Juli 2017
Durch den Ankauf von Bühnentechnik wird der Braunauer Theatersommer am Kirchenplatz organisatorisch und qualitativ verbessert und so die Zukunft des Braunauer Theatersommers gesichert.[mehr...]