Presse
Information: global und digital
16. November 2017
Um Wissenschaft und Technik geht es bei den Vorträgen der Montagsakademie.[mehr...]
Festschrift mit Vorzeigeprojekten
16. November 2017
160 Gäste zählte die Jubiläumsfeier von LEADER, gefeiert wurde im neuen Stadtsaal Mattighofen.[mehr...]
Themen die Jugendliche beschäftigen
16. November 2017
Mehr Informationen zu unserem regionsübergreifenden LEADER-Projekt finden Sie unter: www.verstanden-toleriert.at[mehr...]
LEADER feiert im neuen Stadtsaal Mattighofen
16. November 2017
Eine Festschrift mit dem Titel "37 Gemeinden gestalten ihre Region" wurde bei der Feier präsentiert. Auf 112 Seiten sind die Statements der Gemeinden, Vorzeigeprojekte in den verschiedenen Aktionsfeldern und viele weitere Informationen enthalten.[mehr...]
Montagsakademie in Braunau und Lengau
16. November 2017
"Wie der Faktor Information unsere Wirtschaft verändert" lautet der Titel des Vortrages am 27. November um 19 Uhr.[mehr...]
Die Integratin von Schülern wird in den Mittelpunkt gerückt
16. November 2017
Ziel der Kampagne ist es, Ängste und Missverständnisse abzubauen, denn nur durch Verständnis kann Toleranz erreicht werden. Mehr Infos unter www.verstanden-toleriert.at[mehr...]
"Wie soll künftig mit den Rückständen aus Kläranlagen umgegangen werden?"
15. November 2017
Die Studie vom Reinhaltungsverband ergab , dass eine solare Trocknungsanlage kostenneutral wäre.[mehr...]
Neue Kulturrundgänge liegen im Tourismusbüro auf
15. November 2017
Besonders Individualreisende nutzen diese Informationsbroschüre des Tourismusverbandes Braunau, um sich über die Besonderheiten und Schütze der Stadt zu informieren.[mehr...]
Recycling-Projekt schont die Natur und die Geldbörse
9. November 2017
Die Machbarkeitsstudie schlägt vor, den Schlamm zu trocknen, zu verbrennen und die posphorhaltige Asche als Dünger zu verwenden. "Wenn die Verwertung in der Region stattfindet, verringern sich die Kosten, der nasse und somit schwere Klärschlamm muss nicht transportiert werden", erläutert Günter Weibold.[mehr...]
Die Zukunft des Klärschlammes
9. November 2017
Die landwirtschaftliche Verwertung ist die einfachste Möglichkeit die Wertstoffe des Klärschlammes im Sinne der Kreislaufwirtschaft zu nutzen. Sollte aufgrund von Schadstoffen im Klärschlamm diese Nutzung unterbunden werden, wäre der nächste Reinigungschritt die thermische Verwertung.[mehr...]
10 Jahre LEADER-Region
9. November 2017
Bei der Feier wurden auch die Gewinner des Fotowettbewerbes "dahoam aufblian" geehrt, alle Fotografen bekamen einen Kalender mit ihren Fotos als Dankeschön für die Teilnahme.[mehr...]
Sie nennen sich Krautweiser und haben ein Ziel:
9. November 2017
altes Wissen auf neue Art für die Zukunft sichern. Der neu gegründete Verein hat sich dabei ganz den Pflanzen- und Kräuterschätzen der Region verschrieben.[mehr...]
Die LEADER Region Oberinnviertel-Mattigtal in Festlaune
9. November 2017
Das 10-jährige Jubiläum wurde im neuen Festsaal Mattighofen mit zahlreichen Gästen gefeiert[mehr...]
Herausforderung Klärschlamm
9. November 2017
Vom Klärschlamm bis zur Klärasche - der Reinhaltungsverband Braunau präsentierte mit seiner Machbarkeitsstudie die einzelnen Schritte und stellt sich damit auf mögliche Gesetzesänderungen ein.[mehr...]
39 "Points of Interest" erleben in Braunau am Inn
9. November 2017
Bei einem Kulturrundgang können Sie unterhaltsam und kompakt Geschichte von Braunau erfahren. Die Kulturrundgänge liegen im Tourismusverband Braunau auf und stehen in verschiedenen Fremdsprachen zur Verfügung.[mehr...]
10 Jahre LEADER Oberinnviertel-Mattigtal
8. November 2017
Hochstimmung bei der 10-Jahres-Feier von LEADER Oberinnviertel-Mattigtal, die ganz im Zeichen von „dahoam aufblian“ stand. Der neue Stadtsaal in Mattighofen bildete den perfekten Rahmen für die Jubliäumsfeierlichkeiten.[mehr...]
Reinhaltungsverband stellt Machbarkeitsstudie vor
7. November 2017
In Folge des Anlagenbaus werden auch Perspektiven für die bayerische Grenzregion gesehen.[mehr...]
Die Männer hinter dem Bart von Hans Steininger
3. November 2017
Rudolf Trauner und Alois Rögl bringen die Stadt den Gästen als Hans Steininger näher. Weiter Anmeldungen als Double sind aber willkommen.[mehr...]
Zwei Steininger-Darsteller sind gefunden
2. November 2017
Rudolf Trauner und Alois Rögl schlüpfen künftig in die Rolle von Hans Steininger, dem alten und neuen Aushängeschild der Stadt Braunau am Inn.[mehr...]
Die famosen Betriebe der Moosstraße
30. Oktober 2017
Die Mitglieder von Moos famos legen neuem Folder plus Gewinnspiel auf. Verlost wird ein Einkaufsgutschein im Wert von 100 Euro, die Teilnahme am Gewinnspiel ist nicht an einen Kauf gebunden.[mehr...]